Konzerte, Veranstaltungen, Genres, Veranstaltungsorte in Dresden

Konzerte in
Dresden

Direkt zur Playlist

Dresden ist nicht nur für seine reiche Kultur und beeindruckende Architektur bekannt, sondern auch für seine lebendige Konzertszene, die eine breite Palette an Genres bietet.

In der Elbmetropole finden Musikliebhaber eine Vielzahl von Veranstaltungsorten, die für ihre einzigartige Atmosphäre bekannt sind. Die Semperoper ist eine weltbekannte Bühne für klassische Musik, während das Alter Schlachthof eine beliebte Adresse für Rock- und Popkonzerte ist.

Die Genres, die in Dresden angeboten werden, sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Von klassischer Musik in der Philharmonie bis hin zu Indie-Klängen im Beatpol - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch elektronische Musik hat mit Clubs wie dem TBA Club oder dem Sektor Evolution ihren Platz gefunden.

Für diejenigen, die nach Geheimtipps suchen, lohnt sich ein Besuch im Thalia Kino, das regelmäßig Konzerte und Musikveranstaltungen in einem einzigartigen Ambiente bietet.

Ganz gleich, ob du klassische Melodien, rockige Rhythmen oder elektronische Beats bevorzugst, Dresden hat für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten.

Höre dir deine Lieblingsgenres an

In Dresden erwartet dich eine abwechslungsreiche Konzertszene mit einer Vielzahl von Genres. Von klassischer Musik in der Semperoper bis hin zu Indie-Klängen im Beatpol - hier findest du alles, was dein Musikherz begehrt. Bei soundspots kannst du all das finden und dich von den unterschiedlichsten Genres inspirieren lassen. Egal, ob du auf der Suche nach Rock, Pop, Elektro oder anderen Musikrichtungen bist, soundspots hilft dir, die besten Live-Musikerlebnisse in Dresden zu entdecken.

Nutze unsere weiteren Filtermöglichkeiten

Bei soundspots hast du die volle Kontrolle über deine Konzerterlebnisse. Nutze unsere Filtermöglichkeiten, um Veranstaltungen nach deinen Vorlieben zu finden. Du kannst nach Ticketpreis filtern, um Events innerhalb deines Budgets zu entdecken. Außerdem kannst du die Größe des Veranstaltungsortes anpassen, sei es eine intime Clubshow oder ein großes Arenakonzert. Mit soundspots findest du mühelos die Events, die perfekt zu dir passen. Tauche ein und erlebe unvergessliche Live-Musikmomente.

Höre dir deine Lieblingslocation an

In Dresden gibt es eine Vielzahl von einzigartigen Veranstaltungsorten für Live-Musik. Von der majestätischen Semperoper bis zum alternativen Beatpol - hier findest du die perfekten Locations für Konzerte verschiedenster Genres. Bei soundspots kannst du all das finden und dich von den unterschiedlichen Atmosphären der Veranstaltungsorte inspirieren lassen. Egal, ob du nach einem klassischen Konzerterlebnis oder einem Indie-Konzert in einem gemütlichen Club suchst, soundspots hilft dir, die besten Live-Musikerlebnisse in Dresden zu entdecken.

Was geht heute in Dresden

Heute ist ein aufregender Tag für Musikliebhaber in Dresden, denn gleich zwei großartige Bands treten in der Stadt auf. Im Alter Schlachthof wird die Band Symphonic ihr Publikum mit ihren epischen Klängen verzaubern, während im OstPol die energiegeladene Band Liar Thief Bandit für eine unvergessliche Show sorgen wird.

Symphonic ist eine Band, die für ihre einzigartige Mischung aus klassischer Musik und Rock bekannt ist. Mit einem beeindruckenden Orchester im Rücken und einer charismatischen Sängerin an der Spitze kreieren sie eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Die Band wurde vor einigen Jahren von einer Gruppe talentierter Musiker gegründet, die alle eine Leidenschaft für symphonische Musik und Rockmusik teilten. Ihr Debütalbum wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert und brachte der Band einen Platz in der Spitze der deutschen Musikszene ein. Symphonic sind bekannt für ihre mitreißenden Live-Auftritte, bei denen sie ihr Publikum mit ihrer Musik in eine andere Welt entführen.

Liar Thief Bandit hingegen sind eine Band, die für ihre rohe Energie und ihre ehrlichen Texte bekannt ist. Mit einem Sound, der an die großen Rockbands der 70er Jahre erinnert, haben sie sich einen Ruf als eine der aufregendsten Live-Bands in Schweden erarbeitet. Die Band wurde von drei Brüdern gegründet, die schon früh ihre Liebe zur Musik entdeckten und beschlossen, gemeinsam eine Band zu gründen. Ihr Sound ist geprägt von krachenden Gitarrenriffs, treibenden Drums und eingängigen Melodien, die das Publikum zum Tanzen bringen. Liar Thief Bandit haben bereits mehrere erfolgreiche Alben veröffentlicht und tourten ausgiebig durch Europa, um ihre Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Der Alter Schlachthof ist eine der bekanntesten Veranstaltungsorte in Dresden und hat schon viele legendäre Konzerte beherbergt. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und exzellenter Akustik ist er der perfekte Ort für Bands wie Symphonic, die ihre Musik in all ihrer Pracht präsentieren wollen. Das OstPol hingegen ist ein kleinerer, aber nicht weniger beliebter Club, der für seine intimen Konzerte und seine lebendige Atmosphäre bekannt ist. Hier werden Bands wie Liar Thief Bandit von ihren Fans hautnah erlebt und können ihre Musik direkt mit ihrem Publikum teilen.

Insgesamt verspricht dieser Abend in Dresden ein musikalisches Highlight zu werden, das Fans von Symphonic und Liar Thief Bandit noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mit ihren unterschiedlichen Stilen und ihrer Leidenschaft für die Musik werden beide Bands das Publikum begeistern und für unvergessliche Momente sorgen. Wer also Lust auf gute Musik und eine mitreißende Atmosphäre hat, sollte sich diesen Abend auf keinen Fall entgehen lassen.

Was geht am Wochenende in Dresden

Am kommenden Wochenende steht Dresden ganz im Zeichen der Musik, denn gleich mehrere Bands treten in verschiedenen Locations der Stadt auf. Den Anfang macht am Freitag die österreichische Band Cari Cari im Tante JU. Das Duo, bestehend aus Stephanie Widmer und Alexander Köck, begeistert mit ihrem einzigartigen Mix aus Indie-Rock und Surf-Rock. Bekannt geworden sind sie vor allem durch ihre energiegeladenen Live-Auftritte und ihre hitverdächtigen Songs.

Ebenfalls am Freitag tritt der österreichische Musiker Ulrich Drechsler im Jazzclub Tonne auf. Der Saxophonist und Komponist begeistert mit seinem experimentellen Jazz, der Elemente aus Electronica und Ambient miteinander verbindet. Seine Musik ist geprägt von melodischen Klanglandschaften und unkonventionellen Rhythmen, die das Publikum immer wieder aufs Neue in den Bann ziehen.

Am Samstag geht es dann im Tante JU weiter, diesmal mit der Band Russian Village Boys. Die russische Band, bestehend aus vier Mitgliedern, begeistert mit ihrer Mischung aus Punk, Rock und Folklore. Mit ihren eingängigen Melodien und energiegeladenen Auftritten haben sie sich in der Musikszene einen Namen gemacht und eine treue Fangemeinde um sich geschart.

Ebenfalls am Samstag tritt die griechische Band Selofan in der Reithalle Strasse E auf. Das Duo, bestehend aus Joanna Pavlidou und Dimitris Pavlidis, begeistert mit ihrem düsteren Synthpop und ihren melancholischen Texten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 haben sie mit ihren atmosphärischen Klängen und ihrer einzigartigen Ästhetik die Herzen der Fans erobert.

Last but not least tritt am Samstag die deutsche Band Ost+Front im Tante JU auf. Die Band, die sich selbst als „Neue Deutsche Härte“ bezeichnet, begeistert mit ihren harten Gitarrenriffs, treibenden Beats und provokanten Texten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben sie sich einen festen Platz in der deutschen Metal-Szene erobert und sind für ihre energiegeladenen Live-Shows bekannt.

Insgesamt verspricht das Wochenende in Dresden also ein musikalisches Highlight zu werden, mit Bands aus verschiedenen Genres und Ländern, die alle eines gemeinsam haben: die Leidenschaft für die Musik und die Kunst, das Publikum mit ihren Klängen zu begeistern und zu bewegen. Wer also Lust auf gute Musik und mitreißende Live-Shows hat, sollte sich die Auftritte der Bands nicht entgehen lassen und sich auf ein unvergessliches Wochenende freuen.
Ganz viel geht ohne.
soundspots setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Es werden nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) und eigene funktionelle Cookies gesetzt. Durch Nutzung der Seite erklärst du dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Youtube nur mit deinem OK
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.

Privatsphäre Einstellungen

Wir verwenden für unsere Karten den Dienst Openstreetmap.Weiter Infos findest du hier: Datenschutzerklärung